Unsere Mission


Der Verein bezweckt die Pflege und Förderung des Basketballsports in Kriens (in- und ausserhalb des Vereins), vorwiegend für Krienser Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene

 

Kriens ist eine sportbegeisterte Stadt mit einem grossen Angebot. Unsere Aufgabe ist es, den Basketballsport in Kriens zu fördern, z.B. indem wir ein Angebot haben, welches für Gross und Klein, für Alt und Jung und vor allem auch für Frauen und Männer zur Verfügung steht. 

Wir fokussieren uns daher unsere Aktivitäten auf die Krienser Bevölkerung, nehmen aber selbstverständlich auch begeisterte Basketballer*innen von anderen Ortschaften auf.

Die BSK setzt sich für den regionalen Mini-Basketball ein 

 

Mini-Basketball ist unsere Zukunft! Wer diese Sparte vernachlässigt, hat schon bald keine Jugendspieler mehr bzw. hat wichtige Jahre zur Erlernung von Grundtechniken verpasst. 

Zur Erhaltung eines nachhaltigen Vereinsbetriebs setzt die BSK auf die kontinuierliche Entwicklung von Schiedsrichtern, Offiziellen, Coaches und Funktionären

 

Basketball uns insbesondere in einem Verein besteht nicht nur aus Spielern sondern vielen anderen Rollen auch. Wir haben es uns deshalb auf die Fahne geschrieben, dass wir immer an alle Rollen denken und diese explizit fördern. 

Die BSK fördert das Vereinsleben und erfüllt seine Zwecke unter Anwendung der Prinzipien der Swiss Olympic Ethic Charta  

 

Sport in einem Verein benötigt ein gesundes Umfeld und eine gelebte Vereinskultur. Wir wollen deshalb nicht nur trainieren und spielen, sondern auch das Vereinsleben zelebrieren und schätzen lernen. 

Unsere Sponsoren, Partner und Ausrüster

Stammverein von Swiss Central Basketball

IG Sport Luzern

Kontakt

Basketballschule Kriens

Sackweidhöhe 19

6012 Obernau

 

info@b-s-k.ch